"Stillstand ist Rückschritt - 
Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein."

2025

  • Canis-Zentrum für Kynologie: Online Gespräch Canis - Welpenentwicklung … wo bleibt das Gefühl?
  • Canis-Zentrum für Kynologie:: Welpenaufzucht und Erziehung - Welpengruppen Expertise, 2 Tages-Workshop
  • So wirst du interessanter als jeder Reiz, Hunds-Kompetent
  • Abgeleint = Abgehängt? Abruf und Jagen kontrollieren lernen, 2 Tages-Workshop, Christel Löffler

2024

  • Junghunde-Gruppen, Maren Grote
  • Hibbelhunde, Maren Grote
  • Vom Welpen zum Hellhound, Normen Mrozinski + Hellhound Foundation
  • Online-Vortrag: Leben und trainieren mit Angsthunden mit Daniela Hüther

2023

  • Hundetrainerwoche, Ines Kievelitz, Hundsein
    Themen: 
  • Was braucht dieser Hund und wie kann ich es meinem Kunden vermitteln?
  • Führen mit Energie im Zentrum. Was bewirke ich damit?
  • Wie komme ich mit dem Hund in Verbindung und wie halte ich diese und wozu brauche ich das eigentlich?
  • Aufbau einer Freilauf-Gruppe, Welcher Hund passt rein, bzw was braucht es, damit der Hund integriert werden kann? Wie leite ich den Besitzer an?
  • Zuverlässiger Rückruf, Maren Grote
  • Raumdenken und Raumverwaltung in der Hundeerziehung, Ursula Löckenhoff  

 

2022

  • Beziehung zwischen Hund und Halter, Normen Mrozinski
  • Raufergruppe, Packwalk & Co., Normen Mrozinski
  • Bindung aufbauen, Josè Arce
  • Gefährliche Aggression, Gerd Schuster
  • Und tschüss - jagende Hunde, Ines Kievelitz, Hundsein
  • Klönschnacktag, Ines Kievelitz, Hundsein

 

2021

  • Der Hund bellt, Ziemer & Falke
  • Schilddrüse und Verhalten, Dr. Katrin Voigt
  • Rassekunde, Gerd Leder
  • Hunde einschätzen, Normen Mrozinski
  • Jagdverhalten von Anfang an vermeiden, Maren Grote
  • Herdenschutz und Träumerei, Gerd Schuster

 

2020

  • Körpersprachliches Longieren, Sami el Ayachi

 

2019

  • Erste-Hilfe-Workshop, Dr. med. vet. Charlotte Trede
  • Anti-Giftköder-Workshop, Ziemer & Falke

 

2017 - 2019

  • Ausbildung zur Hundetrainerin, Ziemer & Falke, Niedersachsen
  • Themen
  • Soziale Strukturen und Rangordnung
  • Verhaltensontogenese (Verhaltensentwicklung)
  • Jagdverhalten
  • Kommunikation des Hundes
  • Lerntheorie von Hunden
  • Verhaltensstörungen und Stress
  • Anatomie und Physiologie des Hundes / Gesundheit
  • Artgerechte Hundehaltung
  • Tierschutzgesetz und Tierschutzhundeverordnung
  • Rassekunde

 

2017

  • Rootdogs - Körpersprache Hund