Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Yvi’s Pfotentreff

Stand: März 2025

Die vorliegenden AGB gelten für die Vertragsbeziehung zwischen Yvi’s Pfotentreff (nachfolgend: Hundeschule) und Personen, die sich bzw. ihren Hund verbindlich zu von der Hundeschule angebotenen Trainings, Kursen, Workshops, Seminaren, Wanderungen und anderen Veranstaltungen anmelden (nachfolgend: Kunde/Kundin). Diese Bedingungen gelten nach erstmaligem Vertragsabschluss zwischen Hundeschule und Kunde/Kundin auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen zwischen der Hundeschule und demselben Kunden/derselben Kundin.

Inhalt:

1. Vertragsinhalt

2. Leistung

3. Vertrag/Anmeldung

4. Teilnahmebedingungen

5. Zahlungsmodalitäten & Kündigung

6. Absagen/Rücktritt seitens des Kunden/der Kundin

7. Absagen & Verschiebungen seitens der Hundeschule

8. Impfungen, Krankheiten, körperlicher Zustand & Versicherung des Hundes

9. Teilnahmeausschluss

10. Haftung

11. Teilnehmerdaten & WhatsApp

 

Bei dem zwischen der Hundeschule und dem Kunden/der Kundin geschlossenen Vertrag handelt es sich um einen Dienstleistungsvertrag mit dem Ziel, dem Kunden/der Kundin bestimmte Inhalte zu vermitteln. Der Kunde/die Kundin erhält von der Hundeschule lediglich Handlungsvorschläge. Die Hundeschule schuldet keinen Erfolg oder das Erreichen bestimmter Ziele, sofern diese nicht ausdrücklich zugesichert sind. Die Weitergabe und Vervielfältigung von Handouts und allen anderen Dokumenten die durch die Hundeschule ausgehändigt werden sind strengstens verboten und wird bei Zuwiderhandlung zur Anzeige gebracht.

 

2. Leistung

Die Hundeschule übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit der innerhalb der Veranstaltung vermittelten Kenntnisse, versichert jedoch, diese nach bestem Wissen und Gewissen zu vermitteln. Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden, da der Erfolg von dem Kunden/der Kundin abhängt.

 

3. Vertrag/Anmeldung

Die Anmeldung für, Kurse, Seminare, Workshops, Wanderungen und andere Veranstaltungen erfolgt digital über das Buchungsportal. Mit der Anmeldung werden die AGB der Hundeschule und die Datenschutzhinweise anerkannt. Die Buchungen via Buchungsportal gelten als verbindliche Anmeldung. Hierbei gelten immer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer aktuellsten Fassung, wie sie auf der Website (www.yvispfotentreff.de) veröffentlicht sind. Für alle Anmeldungen kommt der Vertrag zwischen der Hundeschule und dem Kunden/der Kundin mit dem buchen der Dienstleistung über das Buchungsportal zustande.

 

4. Teilnahmebedingungen

4.1. Kinder unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten an einer Veranstaltung der Hundeschule teilnehmen (Ausgenommen Kind & Hund Kurs).

4.2. Für Kinder ab 16 Jahren ist eine schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten zur Teilnahme an Veranstaltungen der Hundeschule erforderlich. Alle minderjährigen Kunden/Kundinnen müssen unabhängig von ihrem Alter körperlich fit und geistig reif genug sein, um den von ihnen im Training geführten Hund sicher zu führen, so dass eine Gefährdung anderer Kunden/Kundinnen oder ihrer Hunde ausgeschlossen ist.

 

5. Zahlungsmodalitäten & Kündigung

Der Kunde/die Kundin verpflichtet sich, die festgelegten und vereinbarten Gebühren in Euro zu bezahlen. Durch die Zustimmung der AGB stimmt der Kunde/die Kundin dem elektronischen Rechnungsversand gemäß Umsatzsteuergesetz (UStG); § 14 (3) zu. Die elektronische Rechnung ist ohne Unterschrift gültig.

 

Fahrtkostenpauschale: Bei Anfahrten ab 10km Hin-und Rückfahrt

• Pro gefahrener Kilometer für Hin-und Rückfahrt werden 0,80 € berechnet.

 

5.2. Einzeltraining/Online Coaching: Die komplette Summe ist vorab innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungseingang per Überweisung zu zahlen.

5.3. Kurse/Workshops/Seminare: Bei einer Anmeldung zu einem Kurs, Workshop oder Seminar ist die Kursgebühr innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungseingang vollständig per Überweisung zu bezahlen.

5.4. Wanderungen: Bei einer Anmeldung zu eine Wanderung ist die Teilnahmegebühr innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungseingang vollständig per Überweisung zu bezahlen.

5.5. Hundeplatz mieten: Die Abrechnung für das Mieten des Hundeplatzes erfolgt per Monatsrechnung. Hierzu werden alle gebuchten Termine des Abrechnungsmonats in Rechnung gestellt.

5.6. Flatrate: Der volle Abopreis ist jeweils bis zum 3. des Monats vollständig zu zahlen. Mit dem Abonnement gibt es die Möglichkeit 1x in der Woche / 4x im Monat an den jeweiligen Gruppenangeboten teilzunehmen. Für Flatrates kommt der Vertrag zwischen der Hundeschule und dem Kunden/Kundin nach Anmeldung über das Buchungsportal zustande. Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen, bzw. 1 Woche bei der 1-Monats-Flatrate vor Fristende. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung verlängert sich die Flatrate danach automatisch um jeweils einen weiteren Monat. In den Abonnements sind 10 Wochen im Jahr durch die Hundeschule inkludiert, diese zahlt der Kunde nicht. Gebuchte Teilnahmen müssen bei Verhinderung zeitnah für andere Kunden durch stornieren des Termins im Buchungsportal freigegeben werden. Für die Flatrate lege bitte ein SEPA-Lastschriftverfahren bei der Buchung an! Das Sepa-Mandat erteilst Du während des Buchungsvorgangs. Der erste Monatsbeitrag wird sofort abgebucht. Die nächsten Beiträge werden dann im Folgemonat des Abo-Beginns abgebucht. Kann man an einer Gruppenstunde mit gebuchter Flatrate nicht teilnehmen, so verhält sich dies wie bei jeden anderen Abos (Fitness-Studio etc.) und verfallen ersatzlos. Gruppenstunden können nicht angespart und nur für die vorgesehenen Wochen eingelöst werden. Die Flatrate kann auch pausiert werden. Der Antrag muss in Schriftform erfolgen und muss bis zum 15. des Vormonats eingereicht werden. Hierfür ist ein konkreter Wiedereinstiegstermin erforderlich und muss direkt benannt werden.

 

6. Absagen/Rücktritt seitens des Kunden/der Kundin

6.1. Einzeltraining / Online-Training / Pakete im Einzeltraining: Absagen haben ausschließlich telefonisch zu erfolgen. Bei einem Rücktritt vor einer Trainingseinheit verlangt die Hundeschule ohne weiteren Nachweis folgende Ausfallkosten:

• Bei Absagen früher als 7 Tage vor dem vereinbarten Termin: keine Kosten*1

• Bei Absagen zwischen 6 und 2 Tagen vor dem vereinbarten Termin: 50 % der Kosten

• Bei Absagen weniger als 48 Stunden vor Beginn des vereinbarten Termins: 100% der Kosten

Wurden die Kosten vorab nicht genau festgelegt, da der Zeitaufwand nicht vorhersehbar war, werden diese von der Hundeschule pauschal festgelegt.

 

Kurse: Absagen/Stornierungen können direkt im Buchungsportal kostenlos bis zu 14 Tage vor dem Kursstart erfolgen. Bei einem Rücktritt später als 14 Tage vor Beginn des Kurses erstattet die Hundeschule ohne weiteren Nachweis folgende Anteile der gezahlten Teilnahmegebühr:

• Bei Absagen bis zu 14 Tage vor Kursstart: 100% der gezahlten Teilnahmegebühr

• Bei Absagen später als 14 Tage vor Beginn des Kurses: 0% der gezahlten Teilnahmegebühr Nach Kursbeginn ist eine Stornierung und damit eine Rückerstattung der Gebühr nicht mehr möglich.

 

6.3. Workshops/Seminare: Absagen erfolgen ausschließlich telefonisch. Bei einem Rücktritt vor Beginn des Kurses/Workshops/Seminars erstattet die Hundeschule ohne weiteren Nachweis folgende Anteile der gezahlten Teilnahmegebühr:

• Bei Absagen früher als 30 Tage vor Beginn des Kurses/Workshops/Seminars: 100% der gezahlten Teilnahmegebühr

• Bei Absagen früher als 14 Tage vor Beginn des Kurses/Workshops/Seminars: 50% der gezahlten Teilnahmegebühr

• Bei Absagen später als 14 Tage vor Beginn des Kurses/Workshops/Seminars: 0% der gezahlten Teilnahmegebühr

 

6.3. Hundeplatz mieten: Die Anmeldung für die einzelnen Stunden erfolgen jeweils über das Buchungsportal. Bei einem Rücktritt vor Beginn der Veranstaltung verlangt die Hundeschule ohne weiteren Nachweis folgende Ausfallkosten:

• Bei Absagen bis 48 Stunden vor Beginn der Veranstaltung: keine Kosten

• Bei Absagen später als 48 Stunden vor Beginn der Veranstaltung: 100% der kompletten Teilnahmegebühr.

 

6.4. Flatrate-Angebote: Kann man an einer Gruppenstunde mit gebuchter Flatrate nicht teilnehmen, so verhält sich dies wie bei jeden anderen Abos (Fitness-Studio etc.) und verfallen ersatzlos. Gruppenstunden können nicht angespart und nur für die vorgesehenen Wochen eingelöst werden.

Offene Gruppenstunden bei Einzelzahlung: 

• Bei Absagen bis 48 Stunden vor Beginn der Veranstaltung: keine Kosten

• Bei Absagen später als 48 Stunden vor Beginn der Veranstaltung: 100% der kompletten Teilnahmegebühr.

 

6.5. Wanderungen/Fotowalk: Bei einem Rücktritt vor Beginn der Veranstaltung verlangt die Hundeschule ohne weiteren

Nachweis folgende Ausfallkosten:

• Bei Absage früher als 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung: keine Kosten

• Bei Absagen später als 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung: 100% der kompletten Teilnahmegebühr.

Maßgeblicher Zeitpunkt für die Rücktrittserklärung ist der Zeitpunkt des Eingangs der Absage bei der Hundeschule. Der Kunde/die Kundin können vom Vertrag ohne Einhaltung einer Frist zurücktreten, falls die Hundeschule sich tierschutzrelevant oder grob fahrlässig verhalten. Tritt ein Kunde/eine Kundin aus anderen Gründen vom Vertrag zurück, fallen je nach Frist Ausfallkosten an. Das Fernbleiben der Veranstaltung gilt nicht als Rücktritt. Erfolgt keine Absage, trägt der Kunde/die Kundin 100% der Kosten und es besteht kein Anspruch auf Ersatz der Leistung. Die vereinbarten bzw. von der Hundeschule festgelegten, vollständigen Ausfallkosten müssen binnen 14 Tagen in bar oder per Überweisung gezahlt werden.

Ein Kunde kann binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen von dem gesetzlich geregelten Widerrufsrecht Gebrauch machen. Das Widerrufsrecht beginnt nach Abschluss des Vertrages durch die Buchung. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn bereits mit der Ausführung des gebuchten Angebotes begonnen worden ist. Hierbei ist es nicht relevant, ob der Kunde das Angebot auch wahrgenommen hat oder diesem ferngeblieben ist. Entscheidend ist der erste durch den Kunden gebuchte Termin für das entsprechende Angebot. Ein Kunde/eine Kundin kann, nach Absprache mit der Hundeschule, seinen/ihren Teilnehmerplatz jederzeit auf eine andere Person umschreiben lassen, wenn er/sie selbst an der Veranstaltung nicht teilnehmen kann. In diesem Fall fallen keine zusätzlichen Kosten an. Es bedarf keines weiteren Nachweises über tatsächlich entstandenen Schadens- und Aufwandsersatz durch die Hundeschule.

 

7. Absagen & Verschiebungen seitens der Hundeschule

Veranstaltungen können kurzfristig abgesagt oder verschoben werden, sofern die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Es besteht kein Anspruch auf Ersatz der Leistung. Die Hundeschule haftet nicht für Schäden, die einem Kunden/einer Kundin durch den Veranstaltungsausfall oder Terminverschiebungen entstehen.

7.1. Einzeltraining: Wird ein Termin zum Einzeltraining abgesagt, so entstehen dem Kunden/der Kundin keine Kosten. Der Kunde/die Kundin hat die Möglichkeit, einen Ersatztermin zu vereinbaren.

7.2. Kurse: Wird ein kompletter Kurs abgesagt, so entstehen für den Kunden/die Kundin keine Kosten. Anspruch auf einen Ersatzkurs entfällt. Die Hundeschule erstattet bei Ausfall eines kompletten Kurses die gesamte Kursgebühr.

Kann ein einzelner Termin während des Kurses nicht stattfinden, wird dieser verschoben und an den Kurs angehängt. Kann der Kunde/die Kundin diesen angehängten Termin nicht wahrnehmen, so entfällt ein Anspruch auf die Leistung, sowie auf eine Kostenerstattung. Wird ein gesamter Kurs verschoben, ist dem Kunden/der Kundin freigestellt, ob er/sie an dem neu angesetzten Kurs verbindlich teilnehmen möchte. Kann er/sie sie an dem neu angesetzten Kurs nicht teilnehmen, so entstehen dem Kunden keine Kosten. Die Hundeschule erstattet bei Verschiebung des kompletten Kurses die gesamte Kursgebühr.

7.3. Workshops/Seminare: Wird ein kompletter Workshop oder ein komplettes Seminar abgesagt, so entstehen für den Kunden/die Kundin keine Kosten. Ein Anspruch auf Ersatz entfällt. Wird ein Workshop oder Seminar verschoben, bleibt dem Kunden/ der Kundin freigestellt, diesen in Anspruch zu nehmen.

7.4. Wanderungen: Wird eine Wanderung abgesagt oder aufgrund des Wetters zeitlich und/oder örtlich verlegt, so entstehen für den Kunden/die Kundin keine Kosten. Der Betrag wird auf Wunsch zurückgebucht. Ein Anspruch auf einen Ersatztermin besteht nicht.

7.5. Flatrate-Angebote: In der Flatrate sind Ausfälle durch die Hundeschule mit 10 Wochen inkludiert für Fortbildungen, Urlaub, Krankheit, extreme Wetterverhältnisse oder sonstige unerwartete Ausfälle. Sollten im Jahr mehr als 10 Ausfälle stattfinden, so biete ich dir einen Ersatztermin an oder erstatte dir den Differenzbetrag als Gutschein zurück. Für eine transparente Planung, gebe ich dir meine Urlaubs- und Fortbildungszeiten frühzeitig bekannt.

 

8. Impfungen, Krankheiten, körperlicher Zustand & Versicherung des Hundes

8.1. Für jeden teilnehmenden Hund muss seitens des Kunden/der Kundin, der/die den Hund führt, eine gültige Haftpflichtversicherung abgeschlossen sein. Der Versicherungsschein muss der Hundeschule als Kopie per Email oder postalisch zugesandt werden.

8.2. Der Kunde/die Kundin versichert vor der Veranstaltung bzw. der Hundebetreuung, dass der Hund über eine gültige Tollwutimpfung verfügt. Es muss ein gültiger Impfausweis mit eingetragenen Impfungen und einer Chip- Nummer vorhanden sein. Für Welpen, die an der Welpengruppe teilnehmen, ist ein altersangemessener Impfschutz (ab ca. der 8. Woche Grundimmunisierung, ab ca. der 16. Woche Tollwutimpfung) nachzuweisen. Eine Teilnahme ist bereits vor Abschluss der Grundimmunisierung möglich.

8.3. Der Verdacht auf/Kenntnis über eine Erkrankung bzw. Behinderung des Hundes und evtl. bestehende Therapien sind ausdrücklich von dem Kunden/der Kundin bei der Anmeldung bekannt zu geben. Die Hundeschule übernimmt keine Haftung für kranke Hunde und mögliche Folgen durch die Teilnahme an der Veranstaltung. Bringt der Hund eine ansteckende Krankheit oder einen Parasitenbefall mit, trägt der Eigentümer/Führer bzw. die Eigentümerin/Führerin dieses Hundes die dadurch entstehenden Kosten für Desinfektion und die Mitbehandlung angesteckter Tiere und Personen, u.a. Trotz aller Prophylaxe kann es in Ausnahmefällen zu einer Ansteckung mit Parasiten kommen. Für diesen Fall kann von der Hundeschule keine Haftung übernommen werden. Siehe dazu auch Pkt. 9.

 

9. Teilnahmeausschluss

9.1. Kranke Hunde (Symptome wie z.B. Durchfall, Erbrechen, Husten, sowie Augen- oder Ohrenentzündungen) sind – außer nach Absprache – von der Teilnahme an Gruppenveranstaltungen ausgeschlossen und dürfen das Trainingsgelände nicht betreten.

9.2. Läufige Hündinnen: Kunden/Kundin mit läufigen Hündinnen sind verpflichtet, die Hundeschule über die Läufigkeit der Hündin zu informieren. Um läufigen Hündinnen und anderen Hunden Stress zu ersparen, werden läufigen Hündinnen während der Stehtage von jeglichen Gruppenveranstaltungen ausgeschlossen. Diese Entscheidung obliegt der Hundeschule und bedarf keinerlei Erklärung.

9.3. Der Kunde/die Kundin ist verpflichtet, die Hundeschule über Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit seines Hundes vor Aufnahme der ersten Unterrichtsstunde zu informieren. Die Teilnahme an Gruppenveranstaltungen erfolgt in diesem Fall nur nach Absprache.

 

10. Haftung

10.1. Die Teilnahme an jeglichen Veranstaltungen, sowie der Hundebetreuung erfolgt auf eigene Verantwortung und auf eigenes Risiko. Schadenersatzansprüche des Kunden/der Kundin oder einer Begleitperson gegenüber der Hundeschule, gleich aus welchem Rechtsgrund, bestehen nicht. Dies gilt nicht in Fällen grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens der Hundeschule. Diese Fahrlässigkeit oder der grobe Vorsatz ist der Hundeschule nachzuweisen. Läuft ein Hund während der Hundebetreuung weg, verletzt sich und/oder verstirbt, übernimmt die Hundeschule keine Haftung. Entsteht während der Betreuung durch einen Hund ein Schaden an anderen Hunden, Menschen, Gegenständen (z.B. fremden Autos, etc.), so haftet allein der Hundehalter/die Hundehalterin für die entstandenen Schäden. Die Hundeschule übernimmt keinerlei Kosten. Während der Hundebetreuung bleibt der Hundehalter/die Hundehalterin auch während dieser Betreuung Eigentümer/in seines/ihres Hundes. Gemäß meiner fachlichen Einschätzung, darf ich Hunde während der Betreuungszeit ohne vorherige Absprache mit Maulkorb sichern. Trotz aller Sicherheiten und professionellen Einschätzungen der Hunde bleibt ein Restrisiko bestehen, das es unter den Hunden zu einer Auseinandersetzung mit Schäden kommen kann - die sogenannte Tiergefahr.

10.2. Die Hundeschule haftet nicht für Körper-, Sach-, oder sonstige Schäden, die durch Dritte entstehen. Alle teilnehmenden Dritten/Begleitpersonen sind von diesem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen.

10.3. Für eigene, mitgebrachte Gegenstände des Kunden/der Kundin wie Hundekörbe, Decken, Boxen, Spielzeug, Leinen, etc. übernimmt die Hundeschule keine Haftung.

10.4. Die Benutzung der PKW-Parkplätze an Treffpunkten erfolgt auf eigene Gefahr.

10.5. 10.1 bis einschließlich 10.3. treffen ebenso für alle Veranstaltungen zu, die auf dem Gelände der Bright Lake Ranch in Bistensee oder des Trainingsplatzes in Brekendorf stattfinden.

 

11. Teilnehmerdaten & WhatsApp

Der Kunde/die Kundin erklärt sich damit einverstanden, dass die erhobenen Personendaten und sachbezogenen Daten in die Kundenkartei aufgenommen werden. Diese Daten werden ausschließlich für das professionelle Training genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Hundeschule behält sich vor, während der Veranstaltungen Fotos und/oder Videos aufzunehmen. Der Kunde/die Kundin erklärt sich mit der Veröffentlichung dieser Materialien durch die Hundeschule auf deren Homepage und anderen Medien einverstanden. Wird dies von dem Kunden/der Kundin nicht gewünscht, so ist dies der Hundeschule ausdrücklich und schriftlich mitzuteilen. Der Kunde/die Kundin erklärt sich einverstanden, dass seine/ihre personenbezogenen Daten (Telefonnummer) zur Kommunikation unter Nutzung des Instant-Messaging-Dienstes „WhatsApp“ genutzt werden. Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung für die Kommunikation über WhatsApp:

Ich willige ein, dass die Hundeschule meine personenbezogenen Daten (z.B. Name, Telefonnummer, Email-Adresse, Anschrift, Kundennummer) zur Kommunikation bezüglich der Vorbereitung, Durchführung oder Abrechnung von Dienstleistungen unter Nutzung des Instant-Messaging-Dienstes „WhatsApp“ der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, verarbeitet. Mir ist bewusst, dass WhatsApp, Inc. personenbezogene Daten (insbesondere Metadaten der Kommunikation) erhält, die auch auf Servern in Staaten außerhalb der EU (z.B. USA) verarbeitet werden. Diese Daten gibt WhatsApp an andere Unternehmen innerhalb und außerhalb der Facebook-Unternehmensgruppe weiter. Weitere Informationen enthält die Datenschutzrichtlinie von WhatsApp (https://www.whatsapp. com/legal/#privacy-policy). Die Hundeschule hat weder genaue Kenntnis noch Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die WhatsApp, Inc. WhatsApp ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TSnwAAG&status=Active) zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten. Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft widerrufen kann, indem ich der Hundeschule postalisch oder per Email meinen Widerruf gegen die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten mitteile.

 

12. Bild- und Videoaufnahmen

Durch die Bestätigung der AGB bestätige der Kunde/die Kundin ebenfalls, das sie mit der Anfertigung von Foto- und Filmaufnahmen seitens der Hundeschule für die Trainings- und/oder Behandlungsanalyse einverstanden bin. Weiterhin gestatte ich die Nutzung und Veröffentlichung dieser Medien zu Werbezwecken und/oder zur allgemeinen Ansicht in Internetgalerien oder sozialen Medien. Mir ist bekannt, dass hierdurch Aufnahmen von mir auch an Drittanbieter (z.B. WhatsApp, Facebook, Instagram und/oder andere Unternehmen) übermittelt werden. Hierzu kann ein Einspruch eingelegt werden. Dieser muss in Schriftform per eMail oder Brief erfolgen.

 

13. Ablehnungsrecht

Die Hundeschule hat die Entscheidungsbefugnis, Anfragen und Aufträge jeglicher Art ohne Benennung von Gründen

abzulehnen. Die Hundeschule hat das Recht, ohne einhalten einer Frist und ohne weiteren Nachweis, einem Kunden/einer Kundin zu kündigen, wenn

• der Kunde/die Kundin sich tierschutzwidrig verhält und der einmaligen Aufforderung des Unterlassens nicht

nachkommt,

• der Kunde/die Kundin den Unterricht bewusst stört,

• das Ziel der Veranstaltung durch den Kunden/die Kundin gefährdet wird,

• der Hund sich während der Betreuung nicht in den Alltag einfügt oder generell für große Unruhe sorgt

 

13. Urheberrecht

Das Urheberrecht der an den Veranstaltungen, Workshops, Gruppen- oder Einzelunterricht ausgehändigten Unterlagen liegt ausschließlich bei der Hundeschule. Eine Weitergabe von Handouts oder anderweitigen Schriftstücken, Webinaren, etc. an Dritte und Veröffentlichungen und jegliche Art der öffentlichen Verwendung obliegen der vorherigen Zustimmung durch die Hundeschule.

 

14. Schlussbestimmungen

Die Vertragssprache ist Deutsch. Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen rechtswidrig oder ungültig sein oder werden, so bleiben die weiteren Bedingungen im Übrigen wirksam. Die Hundeschule und der Kunde/die Kundin werden die nichtige Bestimmung durch eine wirksame ersetzen, die dem gewollten rechtlichen und wirtschaftlichen Ergebnis der Vereinbarung der Vertragspartner am nächsten kommt. Eine solche Bestimmung gilt als vereinbart.