Anti-Giftköder-Training

"Zeigen statt fressen" 

Meistens versuchen die Menschen erst einmal ihren Hund zu bestrafen, wenn er etwas vom Boden aufnehmen möchte.

Sie schimpfen laut „Nein!!“  und reißen ihm aus dem Maul, was er schon aufgenommen hat.


- Was er dabei lernt? Er vermeidet etwas aufzunehmen, wenn sein Halter in der Nähe ist oder, je nach Charakter des Hundes, er lernt, schneller zu werden als sein Mensch.


Dieser Kurs richtet sich an alle engagierten Hundehalter, die ihren Hunden beibringen wollen, gefundenes "Futter" nicht unerlaubt aufzunehmen. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es zusätzlich zu den einzelen Kurseinheiten sehr viel Arbeit mit Eurem Hund, in der die Kursinhalte gefestigt und ausgebaut werden. Auch mit Abschluss des Kurses ist das Training noch lange nicht vorbei -  es geht dann erst richtig los.

Eure Vorteile auf einen Blick:

  • kleine Gruppen von 6 Mensch-Hund-Teams
  • individuell angepasstes Training auf Euren Hund
  • entspannte Atmosphäre
  • kein Training über Verbieten
  • Handouts für zu Hause

Das erwartet Euch und Euren Hund in meinem Anti-Giftköder Kurs:

  • Kennenlernen und Verstehen der Thematik - 1. Termin Online
  • Verständnis des Clickers
  • Positiver Aufbau für das Liegenlassen
  • Aufbau eines Anzeigeverhaltens 
  • Aufbau eines "Weiter" - Signals
  • zuverlässiges "Aus"-Signal positiv aufbauen
  • Maul öffnen lassen

INFO

WO

Brekendorf

(wechselt bei schlechtem Wetter spontan in die Reithalle nach Bistensee)

Bistensee, Bright Lake Ranch

WANN

Start: 11.01.23

Mittwochs -  17 Uhr

1.Termin 11.01. Online - 20 Uhr - Theoriewissen


KOSTEN

Kurs-Komplett-Paket: 

185€

(vorab per Überweisung zu zahlen)

KURSLÄNGE

9 aufeinanderfolgende Wochen

je 60min

MITZUBRINGEN

feste Leine, Halsband, Geschirr, Leckerlis/Belohnungen

Vorraussetzung ist, dass die Hunde die Grundimmunisierung und eine Tollwutimpfung haben. Außerdem müsst Ihr für Euren Hund nachweislich eine Hundehaftpflichtversicherung abgeschlossen haben. 

Ich behalte mir vor, bei zu starker Hitze bzw. bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 6 Mensch-Hund-Teams die Veranstaltung kurzfristig zu verschieben. Der Kurs verlängert sich in dem Fall entsprechend.


Beachtet bitte, dass Eure Anmeldung verbindlich ist. Lest hierzu die AGB.